
Welpen Aufzucht im Zwinger Pod Kocno
Das Umfeld:
Unsere Welpen wachsen liebevoll betreut gemeinsam mit der Familie und im großen Rudel in Haus und Garten auf.
Sie leben also nicht nur mit ihren Wurfgeschwistern und ihrer Mutter zusammen, sie haben auch noch engsten Umgang mit älteren Geschwistern,
zwei erwachsenen und einer alten Hündin und sie haben - vor allem - auch ihren Vater, mit denen sie spielen und sich auseinandersetzen können.
Aber auch mit fremden Hunden in allen Farben und Größen kommen sie immer wieder in Kontakt.
Klicken sie hier für weitere Bilder des Familien- und Rudellebens im Zwinger pod Kocno in Kärnten.

Schon früh lernen sie den Umgang mit fremden Hunden
Ihre Erfahrungen
Spaziergänge mit Mama, und später dann auch mit Papa, in Feld und Wald, am Bach und im Dorf, Autofahren in der Hundebox, Erfahrungen mit den täglichen Dingen
des Haushalts (Besen, Staubsauger, Fernseher und Radio) sind selbstverständlich, ebenso Begegnungen mit Kindern, jungen und alten Menschen, mit und ohne Behinderung,
auch Rollstuhl und Krücken gehören für sie zum Alltag.
Tierärtzliche Versorgung:
Selbstverständlich sind sie auch durch unsere Tierärztin Mag.Puck-Schicher medizinisch bestens betreut, geimpft, entwurmt, gechipt.
Sie lernen auch alle Varianten von Futter kennen: Trockenfutter, rohes Fleisch, Dosen, Milchprodukte, Obst und Gemüse.

Gemeinsam mit der Mutter wird die Welt entdeckt
Unsere Welpen sind also bestens auf ein glückliches Zusammenleben mit ihrer neuen Familie vorbereitet. Bei Fragen oder Problemen in der Erziehung stehen wir natürlich gern zur Verfügung, auch eine Betreuung während des Urlaubs ist möglich.